Inhaltsübersicht
1. Warum ist die Eingabe einer Adresse bei der Projekteinrichtung notwendig?
Die Eingabe deiner Adresse während der Projekteinrichtung ist obligatorisch, um wichtige Funktionen zu aktivieren und detaillierte Berichte zu erstellen. Im Folgenden erfährst du genau, warum dieser Schritt wichtig ist:
Fokus auf die richtige Region legen: rankingCoach verwendet deine Adresse, um deine Zielregion zu bestimmen. Optimierungen und Berichte sind standortspezifisch, d. h. sie gelten nur für das Land, das mit deiner Adresse verknüpft ist. Wenn dein Unternehmen beispielsweise in der Schweiz ansässig ist, du aber deine Online-Präsenz in Deutschland optimieren möchtest, musst du eine deutsche Adresse registrieren, um rankingCoach für den deutschen Markt nutzen zu können.
Genaue Keyword-Berichte erhalten: Dein Standort hilft dabei, regionsspezifische Keyword-Vorschläge und Statistiken zu generieren, um eine Anpassung an das lokale Suchverhalten zu gewährleisten.
Relevante Konkurrenten auswählen: rankingCoach kann anhand deiner Adresse Konkurrenten in deiner Nähe ermitteln und dich mit dem RADAR Newsfeed über deren Online-Aktivitäten auf dem Laufenden halten.
Deine Präsenz in Online-Verzeichnissen überprüfen: Anhand deiner Adresse wird abgeglichen, in welchen Online-Verzeichnissen (z. B. Google Unternehmensprofil, Bing Places oder Apple Maps) dein Unternehmen mit deinen korrekten Informationen eingetragen ist.
Du hast keine Unternehmensadresse? Du kannst rankingCoach trotzdem nutzen, indem du die Option wählst, deine Adresse zu verbergen. Details dazu findest du in Kapitel 3.
2. Warum eine korrekte Unternehmensadresse für deine Online-Präsenz wichtig ist
Deine Unternehmensadresse ist entscheidend für deine Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit und wirkt sich folgendermaßen auf deine Online-Präsenz aus:
NAP-Konsistenz: Konsistente Daten zu Name, Adresse und Telefonnummer (NAP) auf allen Plattformen stellen für Suchmaschinen sicher, dass deine Unternehmensinformationen zuverlässig sind. Dies verbessert deine Platzierungen in den Suchmaschinenergebnissen und reduziert potenzielle Verwirrungen bei Kunden.
Lokale Suchmaschinenoptimierung: Genaue Adressdaten verbessern die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen und erhöhen die Chance, in das Google Local Pack aufgenommen zu werden, das lokale Unternehmen an prominenter Stelle in den Suchergebnissen anzeigt.
Kundenzugang: Eine aktuelle Adresse erleichtert es Kunden, dich zu finden, schafft Vertrauen und erhöht die Besucherzahlen.
Falsche oder fehlende Adressinformationen können Kunden verwirren, das Vertrauen schwächen und dazu führen, dass Gelegenheiten zur Kontaktaufnahme mit lokalen Kunden verpasst werden. Wenn du jedoch keine physische Adresse hast, kannst du dein Profil wie im nächsten Kapitel beschrieben anpassen.
3. Wie richte ich meinen Unternehmenstyp mit oder ohne physischen Standort ein?
Egal, ob du ein Ladengeschäft betreibst oder Dienstleistungen und Produkte aus der Ferne anbietest, rankingCoach bietet dir die Flexibilität, die du brauchst. Während der Projekteinrichtung kannst du wählen, ob dein Unternehmen mit oder ohne physische Adresse betrieben wird.
Wenn du die Option „Ohne physischen Standort“ auswählst, z. B. für Online-Shops, mobile Dienste wie Klempner oder Freiberufler, kannst du einfach deine Privatadresse eingeben, da deine Adresse bei der Synchronisierung mit dem Google Unternehmensprofil und den Online-Verzeichnissen ausgeblendet wird. Beachte jedoch, dass die Auswahl dieser Option die Anzahl der Verzeichnisse, in denen dein Unternehmensprofil veröffentlicht werden kann, einschränken kann, da einige eine sichtbare Adresse erfordern, um einen Eintrag zu erstellen. Die Adresse, die du eingibst, wird nur intern für die regionale Ausrichtung, die Wettbewerbsanalyse und die genaue Berichterstattung verwendet.
Wenn du die Option „Mit physischem Standort“ auswählst, z. B. für Geschäfte, Servicestandorte oder Büros, und ein 360-Abonnement hast, kannst du dein Unternehmensprofil mit deiner Adresse in allen Verzeichnissen und in deinem Google Unternehmensprofil veröffentlichen, um sicherzustellen, dass Kunden deinen physischen Standort finden können. Wenn deine Adresse vom System nicht akzeptiert wird, bedeutet dies, dass dein Standort von Google Maps nicht erkannt wird. In diesem Fall ermöglicht dir rankingCoach, deinen genauen Standort auf der Karte zu bestimmen - ziehe dafür den roten Pin über deinen genauen Standort und klicke auf „Speichern“, wenn du fertig bist. Gib deine vollständige Adresse mit Straße, Ort und Postleitzahl ein. In Adresszeile 2 kannst du zusätzliche Details wie Industriegebiet, Gebäudename oder Stockwerk hinzufügen, um deinen Standort noch genauer zu bestimmen.
Wichtig: Sobald dein Unternehmenstyp mit dem Google Unternehmensprofil oder den Verzeichnissen synchronisiert ist, kann er aus technischen Gründen nicht mehr geändert werden. Um deinen Unternehmenstyp anzupassen, musst du dein Projekt löschen und die Projekteinrichtung von vorne beginnen.
4. Wie aktualisiere ich meine Unternehmensadresse im rankingCoach?
Die Unternehmensadresse auf dem neuesten Stand zu halten ist unerlässlich für eine konsistente Online-Präsenz und die Sicherstellung der NAP-Konsistenz. So änderst du deine Adresse in deinem rankingCoach-Konto:
Gehe zu „Einstellungen“ im linken Menü deines Dashboards oder klicke hier, wenn du bereits eingeloggt bist.
Klicke auf das Stiftsymbol neben „Unternehmenstyp“.
Aktualisiere bei Bedarf deine Adressinformationen. Beachte, dass du zwar deine Adresse aktualisieren kannst, aber wenn du deinen Unternehmenstyp oder dein Land ändern möchtest, musst du dein Projekt löschen und die Einrichtung von vorne beginnen.
Vergiss nicht, auf „Speichern“ zu klicken, damit deine Änderungen übernommen werden.
Nachdem du deine Adresse aktualisiert hast, wird ein Benachrichtigungsbanner angezeigt, der dich auffordert, dein Profil erneut zu synchronisieren. Wenn du deine Daten nicht aktualisierst, können veraltete Informationen online angezeigt werden, was deiner Online-Präsenz schaden kann. Wenn du jedoch deine Rechnungsadresse aktualisieren musst, kannst du dies in deinen persönlichen Daten tun. Klicke dazu auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke deines rankingCoach-Kontos und wähle „Persönliche Daten“, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen.
Die korrekte Eingabe und regelmäßige Pflege deiner Unternehmensadresse ist die Grundlage für den Aufbau von Vertrauen, die Optimierung der lokalen Suchmaschinenoptimierung und die Sicherstellung einer konsistenten Darstellung in allen Verzeichnissen. rankingCoach vereinfacht diesen Prozess, damit du dich auf das Wachstum deines Unternehmens konzentrieren kannst.
Solltest du Fragen oder Probleme bei der Aktualisierung oder Eingabe deiner Adresse haben, wende dich bitte an unser Support-Team - wir helfen dir gerne weiter!
Fragen zu anderen Themen? Hier findest du weitere Artikel: